Teilsanierungen:
Bei einer Teilsanierung werden nur bestimmte Bereiche des Wintergartens erneuert – meist betrifft das das Glasdach.
Dachsanierungen:
Bei einer Dachsanierung wird die komplette Dachkonstruktion zerlegt. Zuerst prüfen wir die Grundkonstruktion im Rahmen einer ausführlichen Expertise.
Dabei kontrollieren wir unter anderem:
– den Zustand der Metallkonstruktion (z. B. Rost)
– Gummidichtungen und Befestigungen
– Silikon- und Bandabdichtungen
– die Hinterlüftung und den Wasserablauf
Nur wenn wir genau wissen, wie es „unter der Haube“ aussieht, können wir fachgerecht sanieren, nachhaltig und sicher.
Nach dieser sorgfältigen Prüfung beheben wir alle festgestellten Mängel fachgerecht.
Im letzten Schritt erfolgt der Wiederaufbau der Dachkonstruktion.
Teilsanierungen und Renovationen an Verglasungen
Auch rund um den Wintergarten oder bei verglasten Wohnräumen führen wir Reparaturen, Teilsanierungen und gezielte Renovationen durch.
Bei Falt- oder Schiebeanlagen ist oft schnell sichtbar, wo ein Defekt vorliegt – meist sind es die Beschläge, Laufwagen oder das Glas selbst, die Mängel zeigen.
Teilsanierungen und Renovationen im Bodenbereich
Dem unteren Bereich eines Wintergartens oder einer Wohnraumverglasung wird oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt –
deshalb bleiben Mängel dort häufig lange unentdeckt.
Bei DAMAK stellen wir immer wieder fest, dass viele Abdichtungen aus den letzten 15–20 Jahren heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen.
Ein einfaches Alu-Band oder eine Silikonfuge zwischen Konstruktion und Mauerwerk reicht heute nicht mehr aus.
ova Slika ide u Rubruku ciscenja.
Auch bei neueren Bauten muss genau geprüft werden, wie die Übergänge und Anschlüsse ausgeführt wurden.
Dauerhafte Abdichtungen müssen heute mit Folien, einkomponentigen oder zweikomponentigen Dichtstoffen ausgeführt werden.
Fazit:
Teilsanierungen, Renovationen und funktionale Verbesserungen fügen sich bei uns zu einer durchdachten und langlebigen
Kernsanierung Ihres Wintergartens zusammen.